Retrofit Innovation Day
Wirtschaftliche Lösungen für eine effiziente Industrie
Der Retrofit Innovation Day beleuchtet die entscheidenden Vorteile von Retrofit-Lösungen in der modernen Industrie. Unternehmen stehen unter stetigem Druck, Betriebskosten zu senken und zugleich effizient und nachhaltig zu agieren. Retrofit ermöglicht die Modernisierung bestehender Maschinen und Anlagen zu einem Bruchteil der Kosten einer Neuanschaffung.
Diese
Anpassungen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung,
steigern die Produktivität und unterstützen Unternehmen dabei, mit politischen und regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten. Allein die bevorstehenden Veränderungen in der EU-Maschinenverordnung, die ab 2027 verpflichtend werden, sowie die Verstärkung der Nachhaltigkeitsziele, machen Retrofit zu einer bedeutsamen strategischen Option.
Treffen Sie unter anderem diese Retrofit-Experten

Jens Müller
Müller und Partner Sachverständige

Wolfgang Wiedemann
Murrelektronik

Dr. Ing. David Breunig
Retavi

René Füchtjohann
Phoenix Contact

Volker Vogler
Mitsubishi Electric Europe

Karl-Peter Fritz
Hahn-Schickard
Themenschwerpunkte
Kosteneffizienz
Strategien zur Reduzierung der Betriebskosten durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen
Technologische Entwicklungen
Integration moderner Automatisierungs- und Sensortechnologien
Industrie 4.0
Eingliederung älterer Maschinen in digitale und vernetzte Produktionsprozesse
Regulatorische Anpassungen
Wege zur Einhaltung neuer Richtlinien und
Umweltziele mit Retrofit.
Für welche Branchen ist die Veranstaltung ein Muss?
Die Themen und Lösungen, die auf dem Retrofit Innovation Day thematisiert werden, sind insbesondere für die produzierende Industrie von essenzieller Bedeutung.
Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder steigern wollen und zugleich gesetzliche und umwelttechnische Vorgaben im Blick behalten müssen, werden von dieser Veranstaltung profitieren.
Buch-Tipp
Antworten auf Ihre Fragen kompakt zusammengefasst – die Buchempfehlung vom Team des Retrofit Innovation Day in Zusammenarbeit mit Vogel Professional Education.
Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen
Wesentliche Veränderungen, Gesamtheit von Maschinen, Maschinen ohne CE-Kennzeichnung
Die neue EU-Maschinenverordnung
Übersicht über die Änderungen – Lösungen und Antworten für die Praxis